Traubenbrand
Hergestellt aus vollreifen Trauben die langsam und aromaschonend im Maischebehälter vergoren werden. Der Traubenbrand zeichnet sein fruchtiges Bukett und feinem Geschmack aus.
Trester
als Rohstoff dienen die vorwiegend festen Rückstände, die nach dem Abpressen der Traubenmaische übrig bleiben. Die werden in einer Tonne unter Luftausschluss vergoren.
Hefe
wird gebrannt aus dem Trub, der im Fass nach dem Ende der Gärungsphase des Traubenfruchtmostes zurückbleibt.
Obstbrände
werden ausschießlich Sortenrein hergestellt. Die Frucht wird schonend, wenn erforderlich entkernt, eingemaischt und vergoren. Durch die behutsame Destillation und Lagerung entfalten sich typischen Aroma- und Geschmacksstoffe, die den besonderen und unverwechselbaren Charakter eines Obstbrandes ausmachen.
Ein besonderes Produkt des Hauses sind unsere beliebten Liköre, die alle aus eigenen Obstbränden und frischem Obst nach altem Hausrezept hergestellt werden.
Kommen Sie doch mal bei uns vorbei und nehmen Sie an einer Verkostung teil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anfahrt
Aktuelle Preisliste finden Sie unter Kontakt.